Wege zum Baum der Erkenntnis
SpiraliK Kinesiologie – Ein Konzept der KomplementärTherapie
SpiraliK – Wo Körper und Geist sich begegnen
SpiraliK – Wo Geist & Körper sich begegnen
SpiraliK Kinesiologie – Bessere Aussichten dank tieferer Einsichten
SpiraliK – Balancieren geht über Studieren
SpiraliK – Bewusstseinsentwicklung
SpiraliK Kinesiologie – Die geistige Dimension von Nachhaltigkeit
SpiraliK – Licht für deine Ohren
SpiraliK – Klang für deine Augen
SpiraliK Centrum – Bewegung im Goldenen Schnitt
SpiraliK – Wo Schönheit von innen kommt
SpiraliK – Befreie deine Energie
SpiraliK – Differenzierte Integration
SpiraliK – Integrale Differenzierung
SpiraliK – Leben im Goldenen Schnitt
SpiraliK – Wo Stacheln zu Blüten werden
SpiraliK – Widerstand als Ressource
SpiraliK – Mangel als Ressource
SpiraliK – Inneres Wachstum
SpiraliK – Geheimnisse des Lebens
SpiraliK – Im Licht des Schattens
SpiraliK – Dein natürlicher Booster
SpiraliK Kinesiologie – Gesellschaft als lernender Organismus
SpiraliK – Die Welle des Lebens surfen

30 Jahre Kinesiologie Praxis

30 Jahre Kinesiologie Praxis

Am 1. Mai 1995 eröffnete ich meine Praxis in den Räumlichkeiten meiner damaligen Wohnung in Allschwil. Als praktizierender Physiotherapeut verfügte ich schon über einen ordentlichen Kundenstamm, so dass ich nahtlos in meine neue Rolle schlüpfen und meinem Klientel eine zusätzliche Therapieoption anbieten konnte. Nachdem ich anfänglich physiotherapeutische und kinesiologische Behandlungen gleichermassen angeboten habe, konzentrierte ich mich schon bald auf die Kinesiologie, da ich damit meinen Klienten eine ganzheitliche Methode mit einem breiten Anwendungsfeld anbieten konnte.

Ein Jahr nach Aufnahme meiner Praxistätigkeit erwachte in mir der Wunsch, meine vielfältigen Bewegungserfahrungen zu einem eigenen kinesiologischen Ansatz zu verdichten, was im Frühling 1996 zum Start der Entwicklung der SpiraliK führte. 1997 konnte ich das neue Konzept anlässlich der Internationalen Kinesiologie-Konferenz an der Universität Zürich der interessierten Fachwelt vorstellen und bereits erste Seminare anbieten.

Ab Frühling 2003 begann die Planung für ein eigenes Gebäude mit Wohn-, Praxis- und Seminarräumlichkeiten. Nach über 14 Jahren Praxistätigkeit am alten Ort konnte ich im Juli 2009 das neue Gebäude – das SpiraliK Centrum – etwas oberhalb des historischen Dorfkerns von Allschwil beziehen. Seither geniesse ich die Vorzüge der schönen Wohn- und Arbeitssituation am neuen Ort. Mehr zum Gebäude findest du unter Centrum.

Nun freue ich mich auf noch einige weitere interessante Berufsjahre mit belebenden Erfahrungen!

21.4.2025